Poros Windmühlen – Elounda

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Die Windmühlen von Poros – Elounda

Die Windmühlen von Poros bei Elounda auf Kreta sind ein faszinierendes Zeugnis der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel. Hier ist ein Bericht, der ihren historischen Hintergrund und ihre Bedeutung beleuchtet:

Historischer Hintergrund:

  • Landwirtschaftliche Bedeutung:
    • Windmühlen spielten auf Kreta, wie in vielen Teilen Griechenlands, eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft.
    • Sie dienten hauptsächlich zum Mahlen von Getreide, insbesondere von Weizen, um Mehl für die Brotproduktion herzustellen.
    • Die windreichen Bedingungen auf Kreta machten die Nutzung von Windmühlen besonders effizient.

  • Poros und Umgebung:
    • Die Gegend um Poros und Elounda war aufgrund ihrer geografischen Lage und der vorherrschenden Winde ideal für den Betrieb von Windmühlen.
    • Die Windmühlen von Poros trugen zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie die Verarbeitung von Getreide ermöglichten und die Versorgung der Bevölkerung mit Mehl sicherstellten.

  • Traditionelle Bauweise:
    • Die Windmühlen von Poros wurden traditionell aus lokalen Materialien wie Stein gebaut.
    • Ihre Bauweise war an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und spiegelte das handwerkliche Können der damaligen Zeit wider.
    • Die meisten Windmühlen auf Kreta, sind vom sogenannten „Xetrochano“ Typ. Diese Windmühlen haben ein drehbares Dach, welches es ermöglicht, die Flügel optimal in den Wind zu stellen.

  • Verfall und Erhaltung:
    • Mit dem Aufkommen moderner Mahltechniken verloren die Windmühlen ihre wirtschaftliche Bedeutung und verfielen.
    • Einige Windmühlen wurden jedoch restauriert und erhalten, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.
    • Heute sind die Windmühlen von Poros eine touristische Atraktion.

Bedeutung:

  • Die Windmühlen von Poros sind ein wichtiges Zeugnis der traditionellen kretischen Landwirtschaft und des ländlichen Lebens.
  • Sie sind ein Symbol für die Anpassungsfähigkeit der Menschen an die natürlichen Gegebenheiten.
  • Als historische Wahrzeichen tragen sie zur kulturellen Identität der Region bei und ziehen Besucher an, die sich für die Geschichte und Traditionen Kretas interessieren.

Die Windmühlen von Poros sind somit nicht nur architektonische Relikte, sondern auch lebendige Zeugnisse der Vergangenheit, die einen Einblick in die Lebensweise und die wirtschaftlichen Grundlagen vergangener Generationen auf Kreta bieten.


Bilder: Claudia Kleemann, Text: Christoph Helfrich

Jetzt kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner