Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close

Poros Windmühlen – Elounda

Entfernungsberechnung
Kalibrierung

Die Windmühlen von Poros – Elounda

Die Windmühlen von Poros bei Elounda auf Kreta sind ein faszinierendes Zeugnis der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel. Hier ist ein Bericht, der ihren historischen Hintergrund und ihre Bedeutung beleuchtet:

Historischer Hintergrund:

  • Landwirtschaftliche Bedeutung:
    • Windmühlen spielten auf Kreta, wie in vielen Teilen Griechenlands, eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft.
    • Sie dienten hauptsächlich zum Mahlen von Getreide, insbesondere von Weizen, um Mehl für die Brotproduktion herzustellen.
    • Die windreichen Bedingungen auf Kreta machten die Nutzung von Windmühlen besonders effizient.

  • Poros und Umgebung:
    • Die Gegend um Poros und Elounda war aufgrund ihrer geografischen Lage und der vorherrschenden Winde ideal für den Betrieb von Windmühlen.
    • Die Windmühlen von Poros trugen zur lokalen Wirtschaft bei, indem sie die Verarbeitung von Getreide ermöglichten und die Versorgung der Bevölkerung mit Mehl sicherstellten.

  • Traditionelle Bauweise:
    • Die Windmühlen von Poros wurden traditionell aus lokalen Materialien wie Stein gebaut.
    • Ihre Bauweise war an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und spiegelte das handwerkliche Können der damaligen Zeit wider.
    • Die meisten Windmühlen auf Kreta, sind vom sogenannten „Xetrochano“ Typ. Diese Windmühlen haben ein drehbares Dach, welches es ermöglicht, die Flügel optimal in den Wind zu stellen.

  • Verfall und Erhaltung:
    • Mit dem Aufkommen moderner Mahltechniken verloren die Windmühlen ihre wirtschaftliche Bedeutung und verfielen.
    • Einige Windmühlen wurden jedoch restauriert und erhalten, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.
    • Heute sind die Windmühlen von Poros eine touristische Atraktion.

Bedeutung:

  • Die Windmühlen von Poros sind ein wichtiges Zeugnis der traditionellen kretischen Landwirtschaft und des ländlichen Lebens.
  • Sie sind ein Symbol für die Anpassungsfähigkeit der Menschen an die natürlichen Gegebenheiten.
  • Als historische Wahrzeichen tragen sie zur kulturellen Identität der Region bei und ziehen Besucher an, die sich für die Geschichte und Traditionen Kretas interessieren.

Die Windmühlen von Poros sind somit nicht nur architektonische Relikte, sondern auch lebendige Zeugnisse der Vergangenheit, die einen Einblick in die Lebensweise und die wirtschaftlichen Grundlagen vergangener Generationen auf Kreta bieten.


Bilder: Claudia Kleemann, Text: Christoph Helfrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass
Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner