Fortezza Rethymnon
Die Fortezza von Rethymno ist eine beeindruckende Festungsanlage auf Kreta, die eine reiche und bewegte Geschichte widerspiegelt. Sie thront auf dem Palaiokastro-Hügel und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und das Meer.
Historischer Hintergrund
- Antike Wurzeln:
- Bereits in der Antike befand sich auf dem Hügel eine Befestigung, die als Akropolis des antiken Rithymna diente.
- Spuren eines Tempels der Artemis Rokkaia wurden ebenfalls gefunden.
- Venezianische Herrschaft:
- Die heutige Fortezza wurde während der venezianischen Herrschaft im 16. Jahrhundert erbaut.
- Der Bau begann im Jahr 1573, als die Venezianer erkannten, dass die bestehenden Stadtmauern dem Aufkommen der Artillerie nicht mehr standhalten konnten.
- Die Festung wurde entworfen, um die Stadt vor Piratenangriffen und osmanischen Invasionen zu schützen.
- Die Fertigstellung der Festung zog sich bis ins 17. Jahrhundert.
- Osmanische Herrschaft:
- 1646 eroberten die Osmanen die Fortezza und herrschten über die Stadt.
- Sie bauten die Festung weiter aus und nutzten sie als militärischen Stützpunkt.
- Im inneren der Festung wurde eine Moschee errichtet, die Sultan-Ibrahim-Moschee.
- Moderne Geschichte:
- Nach der Vereinigung Kretas mit Griechenland im frühen 20. Jahrhundert verlor die Fortezza ihre militärische Bedeutung.
- Heute ist sie eine wichtige Touristenattraktion und ein Symbol für die reiche Geschichte von Rethymno.
Architektonische Merkmale
- Die Fortezza ist ein unregelmäßiges Bauwerk mit einer Länge von etwa 340 Metern und einer Breite von etwa 230 Metern.
- Die Festungsmauern sind etwa 1,3 Kilometer lang und bestehen aus massiven Steinblöcken.
- Innerhalb der Festung befinden sich zahlreiche historische Gebäude, darunter:
- Die Sultan-Ibrahim-Moschee.
- Reste der Kathedrale San Nicolo.
- Kasernen und Lagerhäuser.
- verschiedene Bastionen, und drei Haupttore.
Wichtige Punkte und Sehenswürdigkeiten
- Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer.
- Besucher können die gut erhaltenen Mauern und die historischen Gebäude erkunden.
- Die Sultan-Ibrahim-Moschee ist ein wichtiges Beispiel osmanischer Architektur.
- Die drei Haupttore der Anlage sind architektonisch sehr interessant.
Zusammenfassung
Die Fortezza von Rethymno ist ein faszinierendes historisches Denkmal, das die wechselvolle Geschichte Kretas widerspiegelt. Sie ist ein Muss für jeden Besucher der Insel und bietet einen Einblick in die venezianische und osmanische Vergangenheit der Region.
Bilder und Text: Christoph Helfrich
Verschlagwortet mitCreteCrete secretCrete SecretsCrete TipCrete TippCrete TippsCrete TipsCrete top 10Insider TipInsider TippInsider TippsInsider TipsInteressante PunkteKretaKreta GeheimnisKreta GeheimnisseKreta TipKreta TippKreta TippsKreta TipsKreta Top 10lieux d'intérêtLugares de interésPlaces of InterestPOIpoints d'intérêtPoints of Interestpuntos de interésSehenswere OrteSehenswürdigkeitenSightsSites touristiquesΑξιοθέαταΜέρη ενδιαφέροντοςΣημεία ενδιαφέροντος
Ein schönes Video ❤️❤️❤️ dieses und andere gibt es auf meinem Youtube Kanal… schaut es euch in Ruhe an. Daumen hoch, wenn es euch gefallen hat ❤️