Byzantinische Mauern – Chania

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Die byzantinischen Mauern in Chania

Historischer Hintergrund:

  • Antike Wurzeln:
    • Chania, das antike Kydonia, hat eine lange Geschichte, die bis in minoische Zeiten zurückreicht. Die strategische Bedeutung der Stadt machte Befestigungen im Laufe der Jahrhunderte notwendig.
    • Die ersten Befestigungen in Chania stammen aus der Antike.

  • Byzantinische Periode:
    • Während der byzantinischen Herrschaft über Kreta (ab dem 4. Jahrhundert n. Chr.) wurden die Befestigungen von Chania verstärkt und ausgebaut.
    • Die Byzantiner erkannten die Bedeutung der Stadt als Küstenstützpunkt und bauten die Mauern, um sie vor Angriffen zu schützen.
    • Es gibt Nachweise, dass in dieser Zeit Mauern und Befestigungen repariert und neu aufgebaut wurden.

  • Venezianische und Osmanische Einflüsse:
    • Es ist wichtig zu beachten, dass die heute sichtbaren Mauern von Chania hauptsächlich venezianischen Ursprungs sind. Die Venezianer bauten die Befestigungen im 16. Jahrhundert massiv aus, um der Bedrohung durch die Osmanen zu begegnen.
    • Später, während der osmanischen Herrschaft, wurden die Mauern weiter verändert und angepasst.
    • Trotz der starken Präsenz der Venezianischen und Osmanischen Einflüsse, sind Teile der Byzantinischen Mauern noch heute in den Fundamenten und in einigen Abschnitten der Stadtmauern zu erkennen.

  • Archäologische Erkenntnisse:
    • Archäologische Ausgrabungen in Chania haben Beweise für byzantinische Befestigungen ans Licht gebracht, die unter den späteren venezianischen und osmanischen Schichten liegen.
    • Die Byzantinische Sammlung von Chania, die sich in der Kirche San Salvatore befindet, beherbergt Fundstücke, die die Byzantinische Geschichte der Stadt belegen.

Wichtige Punkte:

  • Obwohl die venezianischen Mauern das Stadtbild von Chania dominieren, sind die byzantinischen Ursprünge der Befestigungen ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte.
  • Die byzantinischen Mauern spielten eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Stadt in einer turbulenten Zeit.
  • Die Erhaltung der Byzantinischen Geschichte, ist auf Kreta ein wichtiger Bestandteil der Kulturellen Identität.


Bilder: Claudia Kleemann, Text: Christoph Helfrich

Jetzt kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner