3,6

Der Palast von Knossos

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Aktivitäten und Tickets (klick hier)

Der Palast von Knossos

Etwa fünf Kilometer südlich der kretischen Hauptstadt Heraklion befindet sich einer der größten Kulturschätze der Insel. Für die Erkundigung des antiken Palastes von Knossos sollte man auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen. Es ist zu empfehlen, früh am Morgen zu starten, wenn die Temperaturen noch nicht so hoch sind und der Andrang sich in Grenzen hält. Die minoische Hochkultur hat uns diese beeindruckende Palastanlage hinterlassen, die Ruinen sind teilweise mehr als 3.000 Jahre alt.

Auf den Spuren des Minotaurus

Wer sich nach Knossos begibt, sollte auch die interessante Sage über den Minotaurus kennen. König Minos erhielt vom Gott Poseidon einen wunderschönen weißen Stier als Geschenk, dieser war als Opfer für den Göttervater Zeus gedacht. Allerdings war Minos vom dem Stier so angetan, dass er dies nicht übers Herz brachte, und statt dessen ein anderes Tier als Opfer darbrachte.

Da Zeus darüber sehr wütend war, veranlasste er, dass die Frau des Königs den Minotaurus zur Welt brachte. Dieses Ungeheuer war halb Stier und halb Mensch und verspeiste Menschen, so dass er von Minos ins Labyrinth gesperrt wurde. Jedes Jahr wurden dem Minotaurus je sieben Jünglinge und Jungfrauen geopfert. Dem Athener Theseus gelang der Sieg über den Minotaurus mittels Magie, so dass er im Anschluss mit der Tochter des Königs fliehen konnte.

Die Palastanlage der Minoer in Knossos

Nachdem die Zahl der Minoer immer mehr anstieg, wurden zahlreiche Paläste auf Kreta errichtet, wovon der bedeutendste der von Knossos war. Nachdem ein Erdbeben den alten Palast zerstört hatte, wurde der neue noch prachtvoller gestaltet. Man geht davon aus, dass der Königspalast sich über fünf Etagen erstreckte und insgesamt über 1.000 Zimmer beherbergte. Die Bauzeit wird auf die Zeit zwischen 2.100 und 1.800 v. Chr. datiert, die Entdeckung der Ruinen dauerte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Bilder und Text: Christoph Helfrich

1 Antwort – Jetzt mitdiskutieren

Eine Antwort

  1. Knossos. Hier noch ein paar Bilder. Leider durften wir wegen der Pandemie nicht die große Runde laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner