Manassa Rose M – Kissamos

Manassa Rose M (EMAD Y) Das Frachtschiff „Manassa Rose M“ liegt seit Januar 2022 in der Bucht von Kissamos auf Kreta auf Grund und hat sich seitdem zu einer lokalen Attraktion entwickelt. Hier sind die wichtigsten Informationen zu dem Schiff: Geschichte und Hintergrund: Baujahr und Werft:Das Schiff wurde 1982 unter dem Namen „Princess Angela“ auf […]
Kastro Itzentin

Kastro Itzedin Das Kastro Itzedin: Ein Zeugnis bewegter Geschichte Das Kastro Itzedin, eine Festung, die auf der Halbinsel Souda in der Nähe der kretischen Stadt Chania thront, ist ein Ort von historischer Bedeutung. Seine Geschichte spiegelt die wechselvolle Vergangenheit Kretas wider, von osmanischer Herrschaft bis hin zu den turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts. Ursprung und […]
Kloster Vossakos

Das Kloster Vossakos Lage und Umgebung: Das Kloster Vossakos liegt in der Region Mylopotamos, im Regionalbezirk Rethymno im nördlichen Zentrum Kretas. Es ist etwa 50 km östlich von Rethymno entfernt und liegt an einem Nordhang eines Plateaus im Tallaia-Gebirge. Das Kloster Vossakos – Kloster ist auf den Gipfeln Koutsotroulis, Sofiani und Koufotos des Kouloukona – […]
Poros Windmühlen – Elounda

Die Windmühlen von Poros – Elounda Die Windmühlen von Poros bei Elounda auf Kreta sind ein faszinierendes Zeugnis der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel. Hier ist ein Bericht, der ihren historischen Hintergrund und ihre Bedeutung beleuchtet: Historischer Hintergrund: Landwirtschaftliche Bedeutung: Windmühlen spielten auf Kreta, wie in vielen Teilen Griechenlands, eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft. Sie […]
Der Leuchtturm – Chania

Der Leuchtturm – Chania Historischer Hintergrund: Venezianische Ursprünge: Die Geschichte des Leuchtturms reicht bis in die venezianische Herrschaftszeit über Kreta (1205–1669) zurück. Ende des 16. Jahrhunderts, als Chania ein wichtiger venezianischer Handelsstützpunkt war, wurde der ursprüngliche Leuchtturm erbaut. Die Venezianer erkannten die strategische Bedeutung des Hafens und errichteten den Leuchtturm, um die Navigation zu erleichtern […]