Skotino Höhle

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Skotino Höhle – Gouves

Auf einem Hügel in der Nähe von Gouves liegt die Höhle Skotino, auch als Agia Paraskevi bekannt, da auf ihr eine Kirche eröffnet wurde, die der heiligen Paraskevi gewidmet wurde. Sie ist eine der größten Höhlen, Kretas. Es gibt mehrere Ebenen mit Stalagmiten und Stalaktiten , und auch einen Platz ,wo Opferungen stattfanden. Die Höhle ist 170 m lang, mit einer Gesamtfläche von ca. 2.500 qm. Ein touristischer Weg von 450m führt in die höhle, der nicht so einfach zu laufen ist, festes Schuhwerk ist hier notwendig. Hier gibt es keinen Eintritt, man kann die Höhle allein erkunden. Man muss aber aufpassen, da die Steine sehr glitschig sind. Eine absolute Empfehlung, aber mit eingeschränkter Mobilität nicht machbar.

Bilder und Text: Monika Habel

1 Antwort – Jetzt mitdiskutieren

Eine Antwort

  1. Die Kapelle befindet sich über dem Eingang zur 160 Meter tiefen Skotino-Höhle, einer aktiven Stalagmitenhöhle. Der Name bedeutet „dunkel“ und auf den ersten Blick scheint es gut beleuchtet zu sein. Nach dem letzten Felssturz ist der Einstieg sehr erschwert.Sobald Sie jedoch in der Höhle sind, scheinen die dunklen, feuchten Wände das letzte bisschen Licht aufzusaugen, und es ist nützlich, eine Taschenlampe mitzunehmen (und gutes Schuhwerk zu tragen). da es rutschig ist). Die Höhle war in minoischer Zeit ein heiliger Ort und Archäologen haben darin auch dorische und römische Artefakte gefunden. Mitunter findet man auch Kadaver von abgestürzten Tieren. Sie wird auch die Höhle der Heiligen Paraskevi genannt, der auf den Ikonen in der Kapelle mit einer Schale mit zwei Augäpfeln dargestellt ist, die Schutzheilige der am Auge Erkrankten, daher auch der Name „Skotino“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner