Sorting by

×

Sprache wählen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Du bist hier:

Spinalonga – Die Leprainsel

Favorit + (2)
ClosePlease loginn

No account yet? Register

zurück

Reload

Notizen

Hilfe

Spinalonga, die Leprainsel

Spinalonga  ist eine unbewohnte griechische Insel, die östlich von Elounda liegt. Sie ist circa 440 m lang und ca 250 m breit. In der Antike wurde die Insel zum Schutz des Hafens Olous befestigt. Ab 1647 wurde Spinalonga ein Zufluchtsort für Flüchtlinge und Rebellen aus dem osmanisch regierten Osten Kretas. 1715 eroberten die Osmanen die Besfestigung. Ab 1904 wurden die ersten 251 Leprakranken hier zwangs untergebracht. Lange Zeit gab es weder Strom noch fließendes Wasser auf Spinalonga. Mit der Zeit entstand eine eigene kleine Siedlung. Die Menschen waren in der Lage, sich selbst zu versorgen, hatten Ärzte und ein Krankenhaus. Gesellschaftsspiele waren an der Tagesordnung. Man machte das beste aus seinem Elend. Einer Erzählung nach verliebte sich eine gesunde Krankenschwester in einen Leprakranken und steckte sich vorsätzlich mit der Krankheit an, um bei ihm bleiben zu dürfen. Circa 1935 lebten etwa 300 Patienten auf der Insel. Isoliert von ihren Liebsten, denen man theoretisch nach Kreta hätte zuwinken können. Nachdem es 1948 heilende Medikamente gab, konnten immer mehr Menschen die Insel wieder verlassen. Bis 1957 war Spinalonga eine der letzten Leprakolonien. Erreichenkann man Spinalonga mit dem Boot. Von Elounda dauert es ungefähr 20 Minuten, von Agios Nikolaos etwa 60 Minuten und von Plaka etwas 10 Minuten.

Autorin: Ceyda H

Eine Antwort

  1. Ein traumhaftes Ausflugsziel auch wenn die Vergangenheit beklemmend ist. Der Ausblick auf die Mirabello-Bucht ist unvergleichbar schön. Kann den Ausflug jedem empfehlen, Sie werden begeistert sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Maximale Dateigröße: 64 MB. Erlaubte Dateien: image. Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Diensten im Kommentartext werden automatisch eingebettet. Drop files here

Wenn dir die Schrift zu klein oder zu groß ist,
dann kannst du sie dir hier einstellen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, ihren Login Status festzuhalten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Nach dem Absenden können sie das Fenster schließen.