Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Städle im Osten Kretas.

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
260 Ansichten
Stefan Hoffmann
Beiträge: 17
Registered
Themenstarter
Vertrauenswürdiges Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Fangen wir mit Agio Nikolaos an, die wie ich finde am schönsten der Städtle im Osten ist.
Die Stadt, steht unter dem Schutz des hl. Nikolaus.
Außer als Urlaubsort ist Agios Nikolaos vor allem als Verwaltungszentrum für ganz Ostkreta von Bedeutung. Das verleiht dem Städtchen trotz aller Fremden noch immer viel Authentizität. Eine Altstadt fehlt, denn in seiner heutigen Gestalt ist der Ort noch jung. Eine lange Geschichte hat er trotzdem aufzuweisen. Schon vor 2700 Jahren lag hier mit 'Kamara' der kleine Hafenort des antiken Stadtstaates Lato. In byzantinischer Zeit florierte eine kleine Siedlung, im 13. Jh. errichteten genuesische Kreuzfahrer und Kaufleute auf einem der Hügel eine Burg.
Die Küstenlinie ist lang und vielfach geschwungen, ein kleiner Binnensee mit Verbindung zum Meer dient als Hafen für Fischerboote.
Auf jeden Fall lädt sie zum Bummeln und einkaufen ein und es ist sehr Lohnenswert sie gesehen zu haben.
Weiter Richtung Osten kommen wir nach Sitia.
Die malerische Hafenstadt Sitia hat knapp 10.000 Einwohner. Es ist drittgrößte Stadt im Regionalbezirk Lasithi. Sitia liegt an der letzten großen Bucht der Nordküste Kretas, im Osten der Mittelmeerinsel.
Terrassenförmig ziehen sich Gassen und Häuser an der weiten Bucht entlang. Treppengassen durchbrechen die Querstraßen und führen zu den Resten des venezianischen Burg Kazarma hinauf.
Sitia ist das landwirtschaftliche Zentrum von Ostkreta. Hier befinden sich Werkstätten und Geschäfte für die Bauern aus der Umgebung. Überwiegend werden in der Region Oliven und Wein angebaut.
Schaf- und Ziegenzucht ist weit verbreitet. Tourismus ist noch eher Nebensache. Entlang der schön angelegten Hafenpromenade mit Palmen liegen Tavernen, Bars, Restaurants und einige kleine Hotels.
Die Berge, die sich auf etwa achthundert Meter Höhe hinter der Stadt erheben, sind hier sanft geschwungen, anders als in Zentral- und Westkreta.
An der Promenade lässt es sich gut in den vielen Tavernen sitzen und das Essen geniessen.
Irapetra die südlichste Stadt Europas.
Ierapetra war in der Antike schon eine Handelsstadt, die sich viel mit Nordafrika austauschte. Das Wahrzeichen Ierapetras ist das venezianische Kastell aus dem 17. Jahrhundert, das sich an der Westseite des Hafens befindet. Ierapetra hat eine für Kreta seltene Uferpromenade (ca. 800 Meter lang) mit vielen Tavernen und Cafes. Von hier aus fahren Boote zu der vorgelagerten Insel "Chrissi Island". Die höchste Erhebung im Hinterland von Ierapetra ist der Berg "Spathi" mit 2148 Meter. Die Region um Ierapetra ist die wärmste Region Europas. Nicht selten klettern die Temperaturen im Sommer über 40 Grad. Die Nähe zum afrikanischen Kontinent ist nicht weit. Sichtbar werden die orientalischen Einflüsse durch die Überreste des Osmanischen Reiches, wie z.B. die Moschee, dem Minarett und dem Brunnenhaus im Stadtzentrum.
Napoleon startete von Ierapetra seine Fahrt nach Ägypten. Alle Herrscher Kretas erkannten die strategische Wichtigkeit Ierapetras. Die alten Griechen nannten Ierapetra, auf Altgriechisch "Hierapytna", was Tor zu Afrika bedeutete. Für Römer, Araber und Venezianer blieb Ierapetra das Drehkreuz zwischen den Kontinenten.

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass_Rose_blau

Der Navigator

Der Navigator befindet sich aktuell noch in der Testphase. Solltest du ihn nicht sehen, dann unterstützt dein Handy oder dein Browser diese Funktion nicht.
Wir arbeiten an der Kompatibilität mit allen Geräten.

Was Zeigt der Navigator an ?

Hier wird dir die Entfernung in Kilometer von deiner aktuellen Position aus zur Position des Ziels angezeigt. Beachte, dass dies die direkt Luftlinie zwischen dir und dem Ziel ist.

Hier siehst du den Winkel in Grad von deiner aktuellen Position zum Ziel wenn du exakt nach Norden schaust. Beispiel: 90 Grad (Osten) ist dann rechts von dir und 270 Grad (Westen) ist links von dir. Demnach ist 0 (360 Norden) Grad vor dir und 180 Grad (Süden) hinter dir.

Wenn dein Handy richtig in Richtung Norden kalibriert ist, dann zeigt dieser Pfeil immer in Richtung Ziel.

Manuelles Kalibrieren. Richte dein Handy nach Norden aus und drücke den Kalibrierungsbutton.  Der angezeigte Wert wird als Referenzkalibrierung nach Norden vom Browser gespeichert. 

Wie kalibriere ich richtig ?

Eine richtige Kalibrierung ist wichtig für die Anzeige des Richtungspfeils, nicht aber für die Entfernung zum Ziel oder den berechneten Winkel zum Ziel.

Die beste Methode ist, wenn du beim Aufrufen einer Seite dein Mobiltelefon Richtung Norden ausrichtest oder du richtest dein Handy Richtung Norden aus und aktualisierst die Seite.

Bis Mobiltelefone sich automatisch nach Norden kalibriert haben kann es eine Weile dauern. Auch diese Funktion ist eingebaut, nur braucht sie wesentlich länger, weil die Geräte unterschiedliche Werte liefern, die erst automatisch angepasst werden müssen. 

Diese Anzeige aktualisiert sich jede Sekunde, so dass deine Position im Bezug zu deiner Zielposition neu berechnet wird. Dies wird dir mit dem grünen Punkt angezeigt. 
Diese Daten werden NICHT gespeichert. Sie gelten nur für die aktuell geöffnete Seite.

Hinweis: Diese Funktion ist experimentel und noch nicht zu 100 Prozent zuverlässig. Bitte achtet daher auf den Sraßenverkehr und nicht auf die Anzeige auf dem Handy.

Euer Kreta Insider Team 


Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

Kreta Insider App

Bewerte die App

Nimm dir Kurz zeit für uns :-)

Wenn du die App aus dem Google Playstore heruntergeladen hast, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen. 
Klicke auf „Jetzt bewerten“ und gib uns 5 Sterne für unsere Arbeit.
Vielen Dank !!!

Dein Kreta-Insider-App Team

PS: Solltest du die App woanders heruntergeladen haben, kannst du das Fenster mit Klick auf das „x“ schließen.