Forum

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rote Ostereier

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
431 Ansichten
TomFeise
Beiträge: 328
Moderator
Themenstarter
Prominentes Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
rote Eier

Kurz vor Ostern ist die rote Eierfarbe in den Supermärkten schnell ausverkauft, es gibt aber eine natürliche Methode, das selbst zu machen:

Man braucht:

Schalen von ca. 10 mittelgroßen gelben Zwiebeln

5 Tassen Wasser

2 EL. Weißweinessig

Hartgekochte Eier

 

Die Zwiebelschalen in einen Topf geben, soviel Wasser hinzufügen, bis sie mehr als einen Zentimeter bedeckt sind. Zum Kochen bringen und dann 30 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Die Zwiebelschalen aus dem Wasser herausnehmen und legen Sie die Eier vorsichtig in den Topf mit dem roten Wasser. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.

Die Eier in der roten Farbe abkühlen und dann im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.

Die Eier mit einem Schaumlöffel heraus nehmen und sie an der Luft trocknen lassen (ca. 45 Minuten).

Etwas weißes Küchenpapier in etwas Pflanzenöl tunken und die gefärbten Eier polieren, im Eierkarton im Kühlschrank aufbewahren.

Und wer nicht nur rote Ostereier möchte:

Naturmaterialien: Was färbt die Eier wie?
  • Rot: Rote Beete oder rote Speisezwiebeln.
  • Gelb: Kurkuma und Kamilleblüten.
  • Grün: Spinat oder Brennnesseln.
  • Braun: Schwarzer Tee, Kaffee oder Zwiebelschalen.
  • Blau und Lila: Heidelbeeren, Fliederbeeren oder Rotkohlblätter.

Und warum? In kommerziellen Eierfarben sind folgende Inhaltsstoffe:

Milchzucker, Farbstoff: E 132 Indigotin, E 110 Gelborange S, E 122 Azorubin, E 104 Chinolingelb, E 151 Brillantschwarz PN; Trennmittel: E 470b Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Antwort
Schlagwörter für Thema

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner