Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
Neue Preise ab Apri...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Preise ab April 2025

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
10 Ansichten
TomFeise
Beiträge: 326
Moderator
Themenstarter
Prominentes Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Griechisches Kulturministerium gibt neue Preise für Kretas historische Stätten ab April 2025 bekannt

Besucher der archäologischen Schätze und historischen Stätten Kretas müssen ab dem 1. April 2025 mit höheren Eintrittspreisen rechnen. Das griechische Kulturministerium führt eine umfassende Preisanpassung für die beliebtesten Kulturstätten der Insel durch. Die Änderungen, die die Eintrittspreise an andere wichtige europäische Reiseziele angleichen, zielen darauf ab, die Erhaltungsmaßnahmen zu fördern und das Besuchererlebnis an diesen ikonischen Orten zu verbessern.

Neue Preisstruktur für wichtige Stätten vorgestellt
Das Kulturministerium hat die folgenden Eintrittspreise für Kretas meistbesuchte Sehenswürdigkeiten festgelegt:

Palast von Knossos: Der Eintrittspreis für den berühmten minoischen Palast wird von 15 € auf 20 € erhöht. Für EU-Senioren über 65 Jahre gilt weiterhin ein ermäßigter Preis von 8 €, während EU-Bürger unter 25 Jahren mit gültigem Ausweis weiterhin freien Eintritt haben.

Archäologische Stätte Phaistos: Für einen der bedeutendsten minoischen Paläste Kretas wird der Eintrittspreis deutlich von 8 € auf 15 € erhöht, der ermäßigte Preis verdoppelt sich von 4 € auf 8 €. EU-Bürger unter 25 Jahren haben weiterhin freien Eintritt. Diese Anpassung spiegelt die kulturelle Bedeutung der Stätte als zweitwichtigster minoischer Palast der Insel wider.

Archäologische Stätte Gortyn: Diese bedeutende Stätte, berühmt für den Kodex von Gortyn, römische Ruinen und frühchristliche Sehenswürdigkeiten, wird für den regulären Eintritt von 6 € auf 10 € erhöht, der ermäßigte Preis steigt von 3 € auf 5 €. EU-Bürger unter 25 Jahren haben weiterhin freien Eintritt.

Archäologisches Museum Heraklion: Der Eintrittspreis für reguläre Tickets steigt von 12 € auf 15 €, der ermäßigte Preis steigt von 6 € auf 8 €. Das Museum, das die weltweit bedeutendste Sammlung minoischer Artefakte beherbergt, bietet EU-Bürgern unter 25 Jahren weiterhin freien Eintritt.

Insel Spinalonga: Die ehemalige Leprakolonie und venezianische Festung verzeichnet die deutlichste Preiserhöhung. Die Eintrittspreise steigen von 8 € auf 20 €, wodurch der bisherige saisonale Preisunterschied zwischen Sommermonaten (8 €) und Wintermonaten (4 €) entfällt.

Samaria-Schlucht: Die Eintrittspreise verdoppeln sich von 5 € auf 10 €. Ausnahmen gelten für EU-Bürger unter 18 Jahren und Senioren über 65 Jahren, die weiterhin freien Zugang zu Europas längster Schlucht haben.

Weitere Sehenswürdigkeiten: Auch kleinere, aber bedeutende Orte erfahren Anpassungen. Die Preise für die Matala-Höhlen steigen von 2 € auf 5 €, für das Kloster Toplou von 3 € auf 5 €, während das Kloster Kera unverändert bei 2 € bleibt.

Archäologische Stätte Phaistos: Einst befand sich hier der zweitwichtigste minoische Palast Kretas. Die Eintrittspreise wurden ab April 2025 von 8 € auf 15 € erhöht.
Archäologische Stätte Phaistos: Einst befand sich hier der zweitwichtigste minoische Palast auf Kreta. Die Eintrittspreise wurden hier ab April 2025 von 8 € auf 15 € erhöht. Foto: @kretakristina

Kategorisierungssystem führt zu neuen Preisen
Das Ministerium hat ein standardisiertes Kategorisierungssystem zur Festlegung der Eintrittspreise basierend auf der jährlichen Besucherzahl eingeführt:

Kategorie B (20 €): Stätten mit über 200.000 Besuchern pro Jahr, darunter der Palast von Knossos und die Insel Spinalonga
Kategorie C (15 €): Orte mit 75.000–200.000 Besuchern pro Jahr, wie das Archäologische Museum von Heraklion
Kategorie D (10 €): Stätten mit 15.000–75.000 Besuchern pro Jahr, darunter die Samaria-Schlucht
Dieses abgestufte System ersetzt die bisherigen saisonalen Preisschwankungen durch einheitliche Preise für das ganze Jahr und vereinfacht so das Ticketsystem für Besucher und Verantwortlichen.

Matala-Höhlen: Diese antiken römischen Gräber, die in die Klippen der Region Heraklion im Süden Kretas gehauen sind, überblicken einen der berühmtesten Strände der Insel. Der Eintrittspreis wurde ab April 2025 von 2 € auf 5 € erhöht.
Matala-Höhlen: Diese antiken römischen Gräber, die in die Klippen der Region Heraklion im Süden Kretas gehauen sind, überblicken einen der berühmtesten Strände der Insel. Die Eintrittspreise wurden ab April 2025 von 2 € auf 5 € erhöht. Foto: @crete_show
Zusätzliche Tage mit freiem Eintritt eingeführt
Um die Preiserhöhungen auszugleichen und den Tourismus außerhalb der Saison zu fördern, hat das Ministerium neue Möglichkeiten für freien Eintritt eingeführt:

Freier Eintritt am ersten und dritten Sonntag von November bis März
Beibehaltung der Ermäßigungen für Senioren aus der EU von Oktober bis Mai
Weiterhin freier Eintritt für EU-Bürger unter 25 Jahren und Nicht-EU-Bürger unter 18 Jahren mit gültigem Ausweis
Diese zusätzlichen Möglichkeiten für freien Eintritt spiegeln das Engagement des Ministeriums wider, das kulturelle Erbe für alle Besucher zugänglich zu halten und gleichzeitig die notwendigen Einnahmen für Erhaltungs- und Aufwertungsprojekte an den historischen Stätten Kretas zu generieren.

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass_Rose_blau

Der Navigator

Der Navigator befindet sich aktuell noch in der Testphase. Solltest du ihn nicht sehen, dann unterstützt dein Handy oder dein Browser diese Funktion nicht.
Wir arbeiten an der Kompatibilität mit allen Geräten.

Was Zeigt der Navigator an ?

Hier wird dir die Entfernung in Kilometer von deiner aktuellen Position aus zur Position des Ziels angezeigt. Beachte, dass dies die direkt Luftlinie zwischen dir und dem Ziel ist.

Hier siehst du den Winkel in Grad von deiner aktuellen Position zum Ziel wenn du exakt nach Norden schaust. Beispiel: 90 Grad (Osten) ist dann rechts von dir und 270 Grad (Westen) ist links von dir. Demnach ist 0 (360 Norden) Grad vor dir und 180 Grad (Süden) hinter dir.

Wenn dein Handy richtig in Richtung Norden kalibriert ist, dann zeigt dieser Pfeil immer in Richtung Ziel.

Manuelles Kalibrieren. Richte dein Handy nach Norden aus und drücke den Kalibrierungsbutton.  Der angezeigte Wert wird als Referenzkalibrierung nach Norden vom Browser gespeichert. 

Wie kalibriere ich richtig ?

Eine richtige Kalibrierung ist wichtig für die Anzeige des Richtungspfeils, nicht aber für die Entfernung zum Ziel oder den berechneten Winkel zum Ziel.

Die beste Methode ist, wenn du beim Aufrufen einer Seite dein Mobiltelefon Richtung Norden ausrichtest oder du richtest dein Handy Richtung Norden aus und aktualisierst die Seite.

Bis Mobiltelefone sich automatisch nach Norden kalibriert haben kann es eine Weile dauern. Auch diese Funktion ist eingebaut, nur braucht sie wesentlich länger, weil die Geräte unterschiedliche Werte liefern, die erst automatisch angepasst werden müssen. 

Diese Anzeige aktualisiert sich jede Sekunde, so dass deine Position im Bezug zu deiner Zielposition neu berechnet wird. Dies wird dir mit dem grünen Punkt angezeigt. 
Diese Daten werden NICHT gespeichert. Sie gelten nur für die aktuell geöffnete Seite.

Hinweis: Diese Funktion ist experimentel und noch nicht zu 100 Prozent zuverlässig. Bitte achtet daher auf den Sraßenverkehr und nicht auf die Anzeige auf dem Handy.

Euer Kreta Insider Team 


Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

Kreta Insider App

Bewerte die App

Nimm dir Kurz zeit für uns :-)

Wenn du die App aus dem Google Playstore heruntergeladen hast, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen. 
Klicke auf „Jetzt bewerten“ und gib uns 5 Sterne für unsere Arbeit.
Vielen Dank !!!

Dein Kreta-Insider-App Team

PS: Solltest du die App woanders heruntergeladen haben, kannst du das Fenster mit Klick auf das „x“ schließen.