Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close

Agios Mironas Kirche

Entfernungsberechnung
Kalibrierung

Die Kirche Agios Mironas

Sie befindet sich im idyllischen Dorf Agios Myron auf Kreta und birgt nicht nur spirituelle Bedeutung, sondern ist auch tief in der Geschichte der Insel verwurzelt. 

Eine Pilgerreise zu Agios Myron: Wo Geschichte auf Glauben trifft

Dorf Agios Myron, verdankt seinen Namen dem heiligen Bischof Myron, der hier im 3. Jahrhundert n. Chr. wirkte und verehrt wird.

Schon von Weitem ist die markante Kirche Agios Mironas, die sich majestätisch über das Dorf erhebt zu erblicken. Ihre Architektur, eine gelungene Mischung aus byzantinischen und späteren Einflüssen, zeugt von einer langen und bewegten Geschichte. Beim Näherkommen fallen die steinernen Mauern auf, die Geschichten vergangener Jahrhunderte zu erzählen scheinen.

Im Herzen des Heiligtums: Ein Blick in die Geschichte

Im Inneren der Kirche, wird man von einer Atmosphäre der Ruhe und Ehrfurcht empfangen. Das sanfte Licht, das durch die schmalen Fenster fällt, taucht die prächtigen Ikonen in ein warmes Licht. Besonders beeindruckend ist die große Ikone des Heiligen Myronas, die im Zentrum des Ikonostas thront. Seine gütigen Augen scheinen die Besucher willkommen zu heißen.

Die Geschichte dieses Ortes reicht weit zurück. Der Heilige Myronas, ein Hirte von Beruf, wurde aufgrund seiner Weisheit und seiner Wundertaten zum Bischof von Knossos gewählt. Er lebte in einer Zeit des Übergangs, als das Christentum auf Kreta Fuß fasste. Seine Barmherzigkeit und sein unerschütterlicher Glaube machten ihn zu einer wichtigen Figur für die frühe christliche Gemeinde der Insel. Zahlreiche Legenden ranken sich um sein Leben, darunter die berühmte Geschichte, wie er Wein aus Wasser schuf, um Bedürftige zu versorgen.

Die ursprüngliche Kirche an diesem Ort soll bereits im frühen byzantinischen Zeitalter errichtet worden sein, möglicherweise im 6. oder 7. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr sie verschiedene Umbauten und Erweiterungen, die die architektonische Vielfalt widerspiegeln. Während der venezianischen Herrschaft über Kreta (13. bis 17. Jahrhundert) wurden beispielsweise westliche Stilelemente hinzugefügt, die sich harmonisch in das byzantinische Grundgerüst einfügten.

Ein besonders bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Kirche war die Zeit der osmanischen Herrschaft (17. bis 19. Jahrhundert). Trotz der schwierigen Umstände bewahrten die Bewohner von Agios Myron ihren Glauben und ihre Kirche. Sie wurde zu einem Zentrum des Widerstands und der Hoffnung in einer Zeit der Unterdrückung.

Ein lebendiges Zeugnis des Glaubens

Heute ist die Kirche Agios Mironas nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein lebendiger Ort des Glaubens und der Verehrung. Gläubige aus nah und fern kommen hierher, um den Heiligen Myronas um seinen Segen zu bitten. Besonders am Gedenktag des Heiligen, dem 8. August, verwandelt sich das Dorf in einen lebhaften Wallfahrtsort.

Ein Besuch der Kirche ermöglicht es , in die tiefe spirituelle und historische Bedeutung dieses Ortes einzutauchen. Hier kann man die beeindruckenden Ikonen bewundern, die die Heiligen in ihrer Pracht darstellen, und die Stille des Raumes wirken lassen.

Das Dorf Agios Myron: Mehr als nur eine Kirche

Nach dem Besuch der Kirche lohnt es sich, sich auch die Zeit zu nehmen, das charmante Dorf Agios Myron zu erkunden. Die traditionellen kretischen Häuser mit ihren blumengeschmückten Balkonen und die engen Gassen laden zum Verweilen ein. In den gemütlichen Tavernen können wir die köstliche kretische Küche genießen und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.

Der Dorfplatz, geschmückt mit einer alten Platane, ist ein idealer Ort, um das Treiben zu beobachten und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Vielleicht erfährst du hierbei noch weitere Geschichten und Anekdoten über den Heiligen Myronas und die lange Geschichte des Dorfes.

Fazit:

Die Reise zur Kirche Agios Mironas und dem gleichnamigen Dorf ist mehr als nur ein Ausflug. Es ist eine Pilgerreise in die Vergangenheit, eine Begegnung mit tief verwurzeltem Glauben und eine Entdeckung der authentischen kretischen Kultur. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Zeugnis der byzantinischen und späteren Epochen, während das Dorf mit seinem traditionellen Charme und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Agios Myron ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und der Geist des Heiligen Myronas noch immer spürbar ist.

Bilder und Text: Christoph Helfrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass
Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner