Kloster Eleousis

Das Festungskloster Eleousis Lage und Umgebung:Das Kloster Eleousis befindet sich in der Präfektur Heraklion auf Kreta. Das Kloster thront von weitem siichtbar auf einer Höhe südlich des Ortes Skotino und nordöstlich von Voritsi und bietet eine sehr schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft. Geschichte:Die Geschichte des Klosters Eleousis reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die […]
Omalos Viannou Hochplateau

Omalos Viannou Hochplateau Zum kleinen Omalos-Plateau ist es wohl eher Wanderung mit dem Auto, das geht zwar auch zu Fuss, wie uns die Schäfer vormachen,. Selbst mit dem Auto ist es beschwerlich, und die Wanderung niichts für Ungeübte. Umgeben von Hügeln und Bergen grasen Ziegen und Schafe in Freilandhaltung. Die Ebene ist eigentlich ein Polje, […]
Gaidourotrypa Höhle

Gaidourotrypa Höhle Die Höhle von Gaidourotrypa, westlich von Kritsa, an der Strasse zur Katharo Ebene, liegt rechts ab der Strasse, erreichbar über einen steinigen Pfad, der an einer Treppe und dem Tor im Zaun endet. Von dort kann man den Eingang tiefer unten sehen, Den ganzen Weg, auch in der Höhle, sollte man nicht in […]
Chania

Chania: Eintauchen in die Geschichte Kretas Chania, die zweitgrößte Stadt Kretas, verzaubert mit ihrem venezianischen Hafen, der malerischen Altstadt und einer reichhaltigen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Antike Wurzeln: Die erste Siedlung auf dem Kastelli-Hügel stammt aus dem Neolithikum. Die minoische Stadt Kydonia, nach dem legendären Sohn des Hermes benannt, entwickelte sich zu […]
Handzeichen und Gesten in Griechenland

Vorsicht Fettnäpfchen: Handzeichen und Gesten in Griechenland. Griechenland ist ein wunderschönes Land mit einer reichen Kultur und einer gastfreundlichen Bevölkerung. Umso wichtiger ist es, die lokalen Gepflogenheiten und Benimmregeln zu respektieren. Dazu gehört auch die Vermeidung von bestimmten Handzeichen, die in Griechenland missverstanden oder sogar als beleidigend empfunden werden können. 1. Daumen hoch: In Deutschland […]