Lychnostatis Open Air Museum

Lychnostatis Open Air Museum Ein Open-Air Museum, das sehr eindrucksvoll Gebäude, Gewerke und Eindrücke des Kreta von früher zeigt. Das Museum liegt zwischen Stalida und Chersonisos und ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus) zu erreichen! Bilder und Text: CandyCGN <iframe loading=“lazy“ src=“https://www.google.com/maps/embed/v1/place?key=AIzaSyBkw5n_whGfAEf9zqA4UavIneF0McLT_ow&q=35.306137185841166%2C%2025.41066710269096&zoom=7″ title=“35.306137185841166, 25.41066710269096″ aria-label=“35.306137185841166, 25.41066710269096″
Kritsa Schlucht

Strecke einfach: 2,25 Km Zeit: 02:30 Höhenunterschied: 70 m durch die Schlucht (etwa 250 Meter wenn man den Rundweg geht) Leicht bis mittelschwer Kritsa Schlucht Wanderung durch die Kritsa Schlucht auf Kreta: Abenteuer und Natur pur.Die Kritsa Schlucht, auch „Kritsa Gorge“ genannt, ist ein Naturwunder auf Kreta, das Wanderfreunde und Abenteurer gleichermaßen begeistert. Die Schlucht, […]
Araxtopwleion – Kafeneio – Kroustas

Araxtopwleion – Kafeneio – Kroustas Ein Genuss für alle Sinne in Kroustas, Kreta Suchen Sie nach einem idyllischen Plätzchen, um dem Alltag zu entfliehen die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen? Dann ist das Café Araxtopwleion in Kroustas genau das Richtige für Sie! Inmitten der malerischen Landschaft Kretas gelegen, bietet Ihnen unser Café eine Oase […]
Katerina Taverna – Kroustas

Katherina Taverna – KroustasEin Stück kretisches Paradies Suchen Sie nach einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis auf Kreta? Dann ist die Katherina Taverna in Kroustas genau das Richtige für Sie. Inmitten der idyllischen Landschaft der Lasithi-Präfektur gelegen, bietet unsere Taverne eine Oase der Ruhe und des Genusses. Authentische kretische Küche: Unsere Speisekarte ist eine Hommage an die […]
Matala – Eintauchen in die Hippiekultur

Matala: Ein Ort voller Geschichte, Hippie-Flair und kretischer Lebensfreude Geschichtlicher Hintergrund Matala, an der Südküste Kretas gelegen, ist ein Ort, der seit Jahrtausenden von Menschen bewohnt wird. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung stammen aus der Jungsteinzeit, als die in den weichen Sandstein gehauenen Höhlen als Wohnstätten dienten. In der Antike war Matala der Hafen der […]