Verehrung der Mutter Gottes

Einstellungen

Mein Kreta

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren
Verehrung der Mutter Gottes

26.12.2024

Die Verehrung der Mutter Gottes
(„Σύναξις Ὑπεραγίας Θεοτόκου Μαρίας „)

Griechisch-orthodoxe Weihnachten: Traditionen und Besonderheiten

Weihnachtszeit:

  • Die Weihnachtszeit in der griechisch-orthodoxen Kirche beginnt am 6. Dezember mit dem Nikolaustag und dauert bis zum 6. Januar, dem Tag der Erscheinung des Herrn (Epiphanie).
  • Anders als im Westen, ist Weihnachten nicht das wichtigste Fest des Jahres, sondern Ostern. Dennoch wird Weihnachten mit großer Freude und Hingabe gefeiert.

Vorweihnachtliche Fastenzeit:

  • 40 Tage vor Weihnachten beginnt die Fastenzeit, die strenger ist als die katholische Fastenzeit.
  • Fleisch, Milchprodukte und Eier sind während dieser Zeit tabu.
  • Fisch ist an bestimmten Tagen erlaubt.

Heiligabend (24. Dezember):

  • Am Abend besuchen viele Menschen die Christmette in der Kirche.
  • Kinder ziehen von Haus zu Haus und singen Weihnachtslieder ("Kalanda").
  • Traditionell wird ein großes Holzscheit ("Christoskoulo") im Kamin verbrannt, um das Jesuskind zu wärmen.
  • Familien kommen zusammen und es gibt ein festliches Abendessen.

Weihnachten (25. Dezember):

  • Der Tag beginnt mit einem Kirchgang.
  • Nach der Messe gibt es ein großes Familienfest mit reichhaltigem Essen.
  • Geschenke werden am Nikolaustag (6. Dezember) ausgetauscht.
  • Typische Weihnachtsgerichte sind Truthahn, Lamm, Schweinebraten und "Koulourakia" (Weihnachtsgebäck).

Bräuche und Traditionen:

  • In einigen Regionen Griechenlands wird am Abend des 24. Dezember ein Boot um die Häuser getragen, um symbolisch die Geburt Christi zu verkünden.
  • Am 6. Januar, dem Tag der Epiphanie, wird das Fest der Taufe Jesu gefeiert.
  • Priester werfen ein Kreuz in das Meer oder einen Fluss, und junge Männer tauchen danach, um es zu fangen.

Besonderheiten:

  • Die griechisch-orthodoxe Kirche verwendet den julianischen Kalender, der 13 Tage hinter dem gregorianischen Kalender zurückliegt.
  • Daher feiern griechisch-orthodoxe Christen Weihnachten am 25. Dezember nach julianischem Kalender, was dem 7. Januar im gregorianischen Kalender entspricht.
  • In einigen griechisch-orthodoxen Gemeinden hat man sich jedoch dem gregorianischen Kalender angepasst und feiert Weihnachten am 25. Dezember.

Zusammenfassend:

  • Griechisch-orthodoxe Weihnachten ist ein wichtiges Fest mit einer langen Tradition.
  • Religiöse Bräuche und Familienfeiern stehen im Vordergrund.
  • Die Fastenzeit und der julianische Kalender sind besondere Merkmale des griechisch-orthodoxen Weihnachtsfestes.

Kompletten Kalender ansehen

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner