Pfingstsonntag

Einstellungen

Mein Kreta

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren
Pfingstsonntag

08.06.2025

Pfingstsonntag
(Πεντηκοστή)

Der griechisch-orthodoxe Pfingstsonntag: "Pentikostí" oder "Tu Agíu Pnévmatos"

Termin: Der griechisch-orthodoxe Pfingstsonntag findet 50 Tage nach Ostern statt und fällt daher meist auf einen anderen Tag als der katholische Pfingstsonntag. Im Jahr 2024 ist der griechisch-orthodoxe Pfingstsonntag am 10. Juni.

Bedeutung: Pfingsten feiert die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel und die Geburt der Kirche. In der griechisch-orthodoxen Kirche ist es eines der wichtigsten Feste nach Ostern.

Bräuche:

  • Gottesdienst: Am Pfingstsonntag findet in allen griechisch-orthodoxen Kirchen ein festlicher Gottesdienst statt. Die Kirche wird mit Blumen und Kerzen geschmückt, und die Gläubigen tragen ihre schönsten Kleider.
  • Prozession: In vielen Gemeinden findet nach dem Gottesdienst eine Prozession statt. Dabei wird eine Ikone des Heiligen Geistes durch die Straßen getragen.
  • Festessen: Nach dem Gottesdienst wird traditionell ein großes Festmahl mit Familie und Freunden gefeiert. Lammfleisch, gebackene Kartoffeln und frisches Gemüse sind typische Gerichte.
  • Volksfeste: In einigen Orten finden am Pfingstsonntag auch Volksfeste mit Musik, Tanz und traditionellem Essen statt.

Besonderheiten:

  • Heiliger Geist: In der griechisch-orthodoxen Kirche wird der Heilige Geist als Person und nicht als Kraft verstanden. Er ist die dritte Person der Trinität und spielt eine wichtige Rolle im Leben der Kirche.
  • Tauben: Tauben sind ein Symbol des Heiligen Geistes. In vielen Kirchen werden am Pfingstsonntag Tauben freigelassen.
  • Rote Farbe: Die Farbe Rot symbolisiert das Feuer des Heiligen Geistes. In vielen Kirchen werden am Pfingstsonntag rote Kerzen und Gewänder verwendet.

Kompletten Kalender ansehen

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner