Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Kreta – Wohin mit dem Müll ?

Entfernungsberechnung
Kalibrierung

Inhalt

Kreta - Das Problem mit dem Müll

Die Abfallproblematik auf Kreta ist ein komplexes Thema, das durch den Massentourismus und die geografische Beschaffenheit der Insel verschärft wird. Die Lösung soll durch umfassende Maßnahmen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene angegangen werden, die auf eine moderne Abfallwirtschaft und höhere Recyclingquoten abzielen.

Aktuelle Situation und Herausforderungen

  • Hohes Müllaufkommen
    Die touristischen Ballungszentren verzeichnen in der Hochsaison einen Anstieg des Abfallaufkommens um bis zu 40 %. Dies überfordert die lokalen Entsorgungssysteme und führt oft zu einer übermäßigen Belastung.
  • Historische Mängel
    Viele unkontrollierte Mülldeponien, die in der Vergangenheit genutzt wurden, sind noch immer ein Problem. Obwohl die griechische Regierung sich verpflichtet hat, diese illegalen Deponien bis Ende 2024 stillzulegen und zu sanieren, sind an einigen Orten noch Nachsorge- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich.
  • Plastikverschmutzung
    Die Küstengebiete sind stark von Plastikmüll betroffen, der sowohl an Land als auch im Meer ein ernstes Problem darstellt.
  • Mangelnde Infrastruktur
    Trotz bestehender Pläne und Projekte zur Modernisierung der Abfallwirtschaft gibt es immer noch einen Mangel an funktionierenden und ausreichenden Anlagen für die Mülltrennung und -aufbereitung.

Zukünftige Lösungsansätze

Zur Bewältigung dieser Probleme setzt Kreta auf eine Kombination aus gesetzlichen Vorschriften, Investitionen in Infrastruktur und Aufklärungsarbeit.

Modernisierung der Abfallinfrastruktur

  • Neue Anlagen
    Es sind Investitionen in den Bau neuer mechanischer Aufbereitungsanlagen geplant, die den Restmüll effizienter trennen und verwerten sollen. Ein Beispiel dafür ist eine neue Anlage in der Region Chania.
  • Abfall-zu-Energie
    Es werden Konzepte zur Energiegewinnung aus Abfall diskutiert und in einigen Fällen umgesetzt, um die Deponierung zu reduzieren und gleichzeitig erneuerbare Energien zu fördern.

Förderung von Recycling und Wiederverwertung

  • Erhöhung der Recyclingquote
    Griechenland strebt an, die Deponierungsquote für Siedlungsabfälle bis 2030 auf unter 10 % zu senken. Um dies zu erreichen, sind der Ausbau von Sammelsystemen und die Förderung der Kreislaufwirtschaft unerlässlich.
  • Initiativen der Privatwirtschaft
    Unternehmen, insbesondere im Tourismussektor, ergreifen eigene Maßnahmen. Resorts wie das Creta Maris Resort haben ein Null-Abfall-Programm eingeführt, das die Mülltrennung in den Zimmern, den Ersatz von Einwegplastik und die Zusammenarbeit mit lokalen Recyclingunternehmen vorsieht.
  • Gesetzliche und bildungspolitische Maßnahmen
  • Umsetzung der EU-Richtlinien
    Griechenland hat EU-Richtlinien zur Abfallwirtschaft in nationales Recht umgesetzt, was die Einführung von Deponiegebühren und anderen Kontrollmechanismen ermöglicht.
  • Aufklärungskampagnen
    Es werden Anstrengungen unternommen, um die Bevölkerung und Touristen für das Thema zu sensibilisieren. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für die Abfallvermeidung und eine korrekte Mülltrennung zu schärfen.

Durch diese kombinierten Maßnahmen will Kreta eine nachhaltigere Zukunft schaffen, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch den langfristigen Tourismus sichert.

Aktuell findet man im Bereich Agios Nikolaos bereits die ersten Sammelstellen für Kunststoff, Metall und Glas. Wir haben das Prospekt fotografiert. Wenn wir es finden, fügen wir es diesem Beitrag hinzu.
Kreta Insider liegt die Umwelt sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir immer Säcke dabei um beim Strandbesuch ein wenig aufzuräumen.
Dadurch kommt man das eine oder andere Mal auch mit Einheimischen ins Gespräch. 

Bild: Christoph Helfrich (Juli 2025)

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass
Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner