Das Kloster Arkadi

Einstellungen

Mein Kreta

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Eigenschaften
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Inhalt

Das Kloster Arkadi –  Ein Symbol des kretischen Widerstands

Geschichtlicher Hintergrund:

Das Kloster Arkadi, im Regionalbezirk Rethymno auf Kreta gelegen, ist weit mehr als nur ein religiöses Bauwerk. Es ist ein Symbol des kretischen Widerstands gegen die osmanische Herrschaft und ein Nationalheiligtum Griechenlands.

Die Gründung des Klosters geht auf das 5. Jahrhundert zurück, wobei es im Laufe der Jahrhunderte mehrmals zerstört und wiederaufgebaut wurde. Seine Blütezeit erlebte Arkadi im 16. und 17. Jahrhundert unter venezianischer Herrschaft. Das Kloster entwickelte sich zu einem Zentrum des Lernens und der Kultur, beherbergte eine Bibliothek mit wertvollen Manuskripten und eine Goldstickerei-Werkstatt, die für ihre kunstvollen Gewänder berühmt war.

Die Schlacht von Arkadi:

Im November 1866 fand im Kloster Arkadi ein Ereignis statt, das tief in die kretische Geschichte einging. Während des kretischen Aufstands gegen die osmanische Herrschaft belagerten osmanische Truppen das Kloster mit etwa 900 Rebellen und Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder, im Inneren.

Nach tagelangem Kampf und angesichts der aussichtslosen Lage beschlossen die Rebellen, sich selbst zu opfern, um nicht in die Hände der Osmanen zu fallen. Sie zündeten das Pulverlager im Kloster an, was zu einer gewaltigen Explosion führte, die sowohl die Rebellen als auch die osmanischen Soldaten tötete.

Die Folgen:

Die heldenhafte Selbstaufopferung der Rebellen von Arkadi löste eine Welle der Empörung in Griechenland und im Ausland aus und trug zur Stärkung des kretischen Unabhängigkeitskampfes bei.

Zwar wurde Kreta erst 1898 offiziell vom Osmanischen Reich unabhängig, doch die Schlacht von Arkadi gilt als Meilenstein auf dem Weg zur Befreiung. Das Kloster selbst wurde zu einem nationalen Symbol des Widerstands und der Freiheitsliebe.

Heute:

Das Kloster Arkadi ist heute ein beliebtes Touristenziel. Besucher können die Ruinen des Klosters besichtigen, die Gedenkstätte für die Opfer der Schlacht von 1866 besuchen und das Museum mit Exponaten zur Geschichte des Klosters und des kretischen Unabhängigkeitskampfes besichtigen.

Bedeutung:

Das Kloster Arkadi ist ein Ort der Erinnerung und der Mahnung. Es erinnert an den Kampf der Kreter für ihre Freiheit und an die Opfer, die sie dafür erbracht haben.

Darüber hinaus ist es ein Symbol des griechischen Nationalstolzes und der Widerstandskraft gegen Unterdrückung.

Weitere Informationen:

Galerie

Bilder: Copyrigts by Claudia Kleemann

Klicke auf die Bilder um Sie zu vergrößern

Du möchtest informiert bleiben ?

Dann abonniere unseren Newsletter. Er erscheit einmal wöchentlich und informiert dich über die neuesten Themen auf einen Blick. Bei der Anmeldung zum Newsletter wird kein Account in der App erstellt. Du kannst Dir die Themen selbst aussuchen.

[newsletter]

Wo ist das ?

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner