Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
Technik der Antike ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Technik der Antike - ein spannendes Museum in Heraklion

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
567 Ansichten
Beiträge: 2
Registered
Themenstarter
Aktives Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Roboter und Dampfmaschinen, Feuerwehrpumpen und Münzautomaten - was man gemeinhin der Neuzeit zuordnet, gab es auch schon in der griechischen Antike. Einen faszinierenden Einblick in eine weitgehend unbekannte Welt bietet ein kleines Museum mitten in Heraklion, das Museum der Altgriechischen Technologie (Kotsanas Museum of Ancient Greek Technology). Mit funktionierenden Nachbauten, detaillierten Beschreibungen und Filmen werden dort die antiken Wunderwerke präsentiert.

Beispielsweise die erste Flugmaschine der Antike, die fliegende Taube des Archytas von Tarent. Vor 2500 Jahren erfunden. Mit Luftdruck wurde eine kleine Holztaube abgeschossen. In ihrem Inneren eine Tierblase, mit Luft gefüllt. Das Prinzip des Rückstoßes durch die entweichende Luft ermöglichte Flüge von einigen hundert Metern. Ein ziemliches Spektakel.

Ebenso die lebensgroße Figur einer Dienerin, die mittels eines komplizierten Mechanismus aus Röhren, Gelenken, Federn und Behältern automatisch Wein ausschenkte - und ihn je nach Wunsch auch mit Wasser verdünnte. Ein Roboter aus dem 3. Jahrhundert vor Christus, eine Attraktion in reichen Häusern.

Den Prototyp einer Dampfmaschine erfand der Mathematiker und Ingenieur Heron von Alexandria im 1. Jahrhundert n. Chr. Wäre das Gerät weiterentwickelt und angewendet worden, hätte es wohl den Lauf der Geschichte verändert.

Es gab Münzautomaten vor Tempeln, die nach dem Einwurf eines Geldstücks geweihtes Wasser in ein Gefäß fließen ließen. Es gab einen Spritzenwagen für die Feuerwehr, es gab Messinstrumente jeder Art, Bohrer, Pumpen, Katapulte, Flammenwerfer, mechanische Puppentheater und kranartige Gebilde, die mittels Eisenhaken angreifend Schiffe aus dem Gleichgewicht brachten.

Wer das Museum besucht erfährt, mit welchen Geräten die mächtigen Steinquader der antiken Bauwerke aufeinandergeschichtet wurden. Und wie man Wasser in Wein verwandelte. Scheinbar jedenfalls. In ein Gefäß schüttete man Wasser, aus einem zweiten, damit verbunden, floss die gleiche Menge Wein heraus. Keine Magie, nur eine geistreiche Spielerei mit Röhren und Luftdruck. Eigentlich ganz einfach, man muss nur darauf kommen.

Das von Kostas Kotsanas gegründete Museum liegt in der Epimenidou-Straße unweit des Venezianischen Hafens von Heraklion.

Weitere Geschichten aus Kreta: www.michas-kretablog.de

Dampfm
Diener
Feuerwehr
Rakete titel2
Antwort
2 Antworten
Christoph (Admin)
Beiträge: 30
Vertrauenswürdiges Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Sollen wir das Museum mit dir als Autor in der App aufnehmen ?

 

Gruß Chris

Antwort
Christoph (Admin)
Beiträge: 30
Vertrauenswürdiges Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo Renee,

Ist das etwas dauerhaftes und kann man das in der App aufnehmen ?

 

Gruß Chris

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass_Rose_blau

Der Navigator

Der Navigator befindet sich aktuell noch in der Testphase. Solltest du ihn nicht sehen, dann unterstützt dein Handy oder dein Browser diese Funktion nicht.
Wir arbeiten an der Kompatibilität mit allen Geräten.

Was Zeigt der Navigator an ?

Hier wird dir die Entfernung in Kilometer von deiner aktuellen Position aus zur Position des Ziels angezeigt. Beachte, dass dies die direkt Luftlinie zwischen dir und dem Ziel ist.

Hier siehst du den Winkel in Grad von deiner aktuellen Position zum Ziel wenn du exakt nach Norden schaust. Beispiel: 90 Grad (Osten) ist dann rechts von dir und 270 Grad (Westen) ist links von dir. Demnach ist 0 (360 Norden) Grad vor dir und 180 Grad (Süden) hinter dir.

Wenn dein Handy richtig in Richtung Norden kalibriert ist, dann zeigt dieser Pfeil immer in Richtung Ziel.

Manuelles Kalibrieren. Richte dein Handy nach Norden aus und drücke den Kalibrierungsbutton.  Der angezeigte Wert wird als Referenzkalibrierung nach Norden vom Browser gespeichert. 

Wie kalibriere ich richtig ?

Eine richtige Kalibrierung ist wichtig für die Anzeige des Richtungspfeils, nicht aber für die Entfernung zum Ziel oder den berechneten Winkel zum Ziel.

Die beste Methode ist, wenn du beim Aufrufen einer Seite dein Mobiltelefon Richtung Norden ausrichtest oder du richtest dein Handy Richtung Norden aus und aktualisierst die Seite.

Bis Mobiltelefone sich automatisch nach Norden kalibriert haben kann es eine Weile dauern. Auch diese Funktion ist eingebaut, nur braucht sie wesentlich länger, weil die Geräte unterschiedliche Werte liefern, die erst automatisch angepasst werden müssen. 

Diese Anzeige aktualisiert sich jede Sekunde, so dass deine Position im Bezug zu deiner Zielposition neu berechnet wird. Dies wird dir mit dem grünen Punkt angezeigt. 
Diese Daten werden NICHT gespeichert. Sie gelten nur für die aktuell geöffnete Seite.

Hinweis: Diese Funktion ist experimentel und noch nicht zu 100 Prozent zuverlässig. Bitte achtet daher auf den Sraßenverkehr und nicht auf die Anzeige auf dem Handy.

Euer Kreta Insider Team 


Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

Kreta Insider App

Bewerte die App

Nimm dir Kurz zeit für uns :-)

Wenn du die App aus dem Google Playstore heruntergeladen hast, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen. 
Klicke auf „Jetzt bewerten“ und gib uns 5 Sterne für unsere Arbeit.
Vielen Dank !!!

Dein Kreta-Insider-App Team

PS: Solltest du die App woanders heruntergeladen haben, kannst du das Fenster mit Klick auf das „x“ schließen.