Forum

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren
Technik der Antike ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Technik der Antike - ein spannendes Museum in Heraklion

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
769 Ansichten
Beiträge: 2
Registered
Themenstarter
Aktives Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Roboter und Dampfmaschinen, Feuerwehrpumpen und Münzautomaten - was man gemeinhin der Neuzeit zuordnet, gab es auch schon in der griechischen Antike. Einen faszinierenden Einblick in eine weitgehend unbekannte Welt bietet ein kleines Museum mitten in Heraklion, das Museum der Altgriechischen Technologie (Kotsanas Museum of Ancient Greek Technology). Mit funktionierenden Nachbauten, detaillierten Beschreibungen und Filmen werden dort die antiken Wunderwerke präsentiert.

Beispielsweise die erste Flugmaschine der Antike, die fliegende Taube des Archytas von Tarent. Vor 2500 Jahren erfunden. Mit Luftdruck wurde eine kleine Holztaube abgeschossen. In ihrem Inneren eine Tierblase, mit Luft gefüllt. Das Prinzip des Rückstoßes durch die entweichende Luft ermöglichte Flüge von einigen hundert Metern. Ein ziemliches Spektakel.

Ebenso die lebensgroße Figur einer Dienerin, die mittels eines komplizierten Mechanismus aus Röhren, Gelenken, Federn und Behältern automatisch Wein ausschenkte - und ihn je nach Wunsch auch mit Wasser verdünnte. Ein Roboter aus dem 3. Jahrhundert vor Christus, eine Attraktion in reichen Häusern.

Den Prototyp einer Dampfmaschine erfand der Mathematiker und Ingenieur Heron von Alexandria im 1. Jahrhundert n. Chr. Wäre das Gerät weiterentwickelt und angewendet worden, hätte es wohl den Lauf der Geschichte verändert.

Es gab Münzautomaten vor Tempeln, die nach dem Einwurf eines Geldstücks geweihtes Wasser in ein Gefäß fließen ließen. Es gab einen Spritzenwagen für die Feuerwehr, es gab Messinstrumente jeder Art, Bohrer, Pumpen, Katapulte, Flammenwerfer, mechanische Puppentheater und kranartige Gebilde, die mittels Eisenhaken angreifend Schiffe aus dem Gleichgewicht brachten.

Wer das Museum besucht erfährt, mit welchen Geräten die mächtigen Steinquader der antiken Bauwerke aufeinandergeschichtet wurden. Und wie man Wasser in Wein verwandelte. Scheinbar jedenfalls. In ein Gefäß schüttete man Wasser, aus einem zweiten, damit verbunden, floss die gleiche Menge Wein heraus. Keine Magie, nur eine geistreiche Spielerei mit Röhren und Luftdruck. Eigentlich ganz einfach, man muss nur darauf kommen.

Das von Kostas Kotsanas gegründete Museum liegt in der Epimenidou-Straße unweit des Venezianischen Hafens von Heraklion.

Weitere Geschichten aus Kreta: www.michas-kretablog.de

Dampfm
Diener
Feuerwehr
Rakete titel2
Antwort
2 Antworten
Christoph (Admin)
Beiträge: 27
Vertrauenswürdiges Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Sollen wir das Museum mit dir als Autor in der App aufnehmen ?

 

Gruß Chris

Antwort
Christoph (Admin)
Beiträge: 27
Vertrauenswürdiges Mitglied
Beigetreten: Vor 4 Jahren

Hallo Renee,

Ist das etwas dauerhaftes und kann man das in der App aufnehmen ?

 

Gruß Chris

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner