Benachrichtigungen
Alles löschen
Arum sp., A. alpinum, concinnatum, creticum,idaeum, et al.
Wildpflanzen
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
215
Ansichten
12/08/2023 11:29
Prominentes Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
Arum sp. (Araceae). Im Mittelmeerraum 78 Arten, davon 14 in Griechenland. Pflanzenteile aller Arten sind giftig, auch für Weidevieh (mitunter tödlich), enthalten Oxalat und u.a. Saponin. Der an Aas erinnernde Geruch lockt Fliegen und Mücken an, die sich im Trichter fangen.
A. alpinum / zylandraceum
A. concinnatum, sehr häufig,
A. creticum
A. idaeum, endemisch auf Kreta
A. nigrum
Biarum tenuilosium subsp. idomenaeum - endemisch auf Kreta in Präf. Irakleio und Lassithi, sowie Biarum tenuifolium subsp. zelebore, u.a. auf Kreta
Dazu gehört auch Biarum davisii, endemisch, eigene Seite, s. dort
Früher wusste ich gar nicht wo Kreta ist, heute ist das Zuhause.
Antwort
Schlagwörter für Thema
Hinterlasse eine Antwort
Forum Jump:
Schlagwörter für Thema:
arum sp. (1)
,
a. alpinum (1)
,
concinnatum (1)
,
creticum (1)
,
idaeum (1)
,
et al. (1)
,
Forum Information
- 69 Themen
- 477 Themen
- 515 Beiträge
- 1 Online
- 376 Mitglieder
Unser neuestes Mitglied: KretaGarbo
Letzter Beitrag: Check-in am Flughafen, und WCHC Buchungscode für Behinderte
Forum Icons:
Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge
Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons:
Unbeantwortet
Beantwortet
Aktiv
Heiß
Oben angepinnt
Nicht genehmigt
Gelöst
Privat
Geschlossen