Kolyva - Salat zum Gedenken an Verstorbene
Koliva – Gedenkessen
Koliva oder Kolyva ist ein süßer Graupensalat mit Nüssen, Körnern, Granatapfel, Rosinen und Gewürzen. Dieser sehr nahrhafte und sättigende Salat wird traditionell nach einer griechisch-orthodoxen Beerdigung serviert.
Abgesehen von der Beerdigung ist dieses griechische Graupengericht ein wahrer Genuss. Es ist nicht zu süß, mit einem schönen Crunch durch die Granatapfelkerne und Nüsse und einem köstlichen erdigen Geschmack.
Dieses traditionelle Koliva-Rezept wird nach einer griechischen Beerdigung oder an Gedenktagen serviert. Die Griechen führen drei Tage nach, 9 Tage nach, 40 Tage nach, 3 Monate nach, 6 Monate nach und ein Jahr nach dem Tag, an dem eine Person gestorben ist, eine Zeremonie (Mnimosino) entweder in der Kirche oder auf dem Friedhof zum Gedenken an den Verstorbenen durch . An diesen Gedenktagen wird Koliva serviert.
Kolyva wird normalerweise mit Kreuzformen geschmückt oder mit brennenden Kerzen, wenn es in der Kirche serviert wird. Koliva-Dekorationen werden aus Walnüssen, Mandeln, Rosinen und Puderzucker hergestellt (die gleichen Zutaten, die auch im Salat selbst verwendet werden).
Früher wusste ich gar nicht wo Kreta ist, heute ist das Zuhause.
Hinterlasse eine Antwort
- 68 Themen
- 473 Themen
- 511 Beiträge
- 3 Online
- 375 Mitglieder