Forum

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eingeschränkte Personen fliegen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
439 Ansichten
TomFeise
Beiträge: 328
Moderator
Themenstarter
Prominentes Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Ihr Mobilitätsgrad

Internationale und standardisierte Betreuungscodes des Luftverkehrs

Im Luftverkehr werden international standardisierte Betreuungscodes verwendet. Bitte teilen Sie bereits bei der Buchung Ihres Fluges der Fluggesellschaft oder dem Reisebüro den Ihrer Meinung nach für Sie zutreffenden Betreuungscode mit.

 
Betreuungs-
code
Beschreibung
WCHR Fluggast kann kurze Wege gehen und auch Treppen steigen
WCHS Fluggast kann kurze Wege laufen, aber nicht Treppen steigen
WCHC Fluggast kann nicht selbständig laufen und nicht Treppen steigen
BLND

Sehbehinderter oder blinder Fluggast

DEAF Gehörloser, hörgeschädigter oder taubstummer Fluggast
DPNA Fluggast mit geistiger Behinderung oder Beeinträchtigung der Lernfähigkeit

Die Betreung am Flughafen ist auch für Begleitperson gratis, aber muss reserviert werden. Bei einigen Fluggesellschaften fliegen Betreuer streckenweise gratis mit, wie sie auch im ÖPNV begleiten.
Rollstühle, Rollatoren und andere Gehhilfen werden oft als Gratis-Sondergepäck mit geführt.

Am Flughafen wird die Betreuung durch Flughafenpersonal, Freiwillige des Roten Kreuzes oder anderer Hilfsdienste gewährleistet. Dazu gehört auch Hilfe beim Check-in, und bei Passagierkontrollen, beim Boarding und bei der Gepäckabholung sowie Zollkontrollen.

Bei Flügen, wo keine ebenerdigen Rampen nutzbar sind, gibt es kleine Lieferwagen, die als Hubwagen vom Terminal zum Flieger fahren, und insbesondere WCHS und WCHC Passagiere werden dann beim Abflug als erste (wie auch das Gepäck) in den Flieger gebracht, und bei Ankunft als letzte „ausgeladen“

Und das funktioniert überall, und in den Flughäfen gibt es neben den speziellen Schaltern auch Wartebereiche, und die Passagiere werden auch durch die Sicherheitskontrolle (also Leute im medizinischen Implantaten) bevorzugt durchgeleitet.

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner