Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

zurück

reload

Notizen

Account

Hilfe

Favorit +
Please login to bookmark Close
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
Gedenkstätte Amiras...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gedenkstätte Amiras / Viannos

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
251 Ansichten
TomFeise
Beiträge: 325
Moderator
Themenstarter
Prominentes Mitglied
Beigetreten: Vor 2 Jahren
image
image
image
295969278 146636411315916 7818298589968511017 n 146636427982581

Die Gedenkstätte von Amiras, den Namen aller (bekannten)Toten auf den Silhoutten, die Gedenktafeln für Besucher, und in der kleinen KApelle ein ewiges Licht für jeden der 451 Toten.
Zitat (bearb.) aus einer Zusammenstellung:
"Die deutsche Abwehr vermutete bereits im Sommer 1943 eine sehr große Gruppe von Partisanen im Raum Viannos. Nachdem ein erstes Unternemen zur Erkundung erfolglos blieb, befahl der Kommandant der Festung Kreta, General Bruno Bräuer, im September 1943 der 22. Infanteriedivision eine großangelegte Durchkämmungsaktion zur Vernichtung der Banden. Im Rahmen dieses Unternehmens geriet am 12. September 1943 eine deutsche Einheit in einen Hinterhalt: Eine Gruppe von ca. 100 Partisanen um Manolis Bandouvas griff die Deutschen - in Erwartung darauf, dass nach dem Kriegsaustritt Italiens am 8. September 1943 mit einer zügigen Landung der Alliierten auf Kreta zu rechnen sei - erstmals offen an. Auf deutscher Seite wurden 12 Tote, 5 Verwundete und 12 Vermisste gezählt (die Vermissten wurden später von Bandouvas nach tagelangen Verhandlungen, in die hohe Vertreter des Klerus und der griechischen Verwaltung einbezogen waren, wieder freigelassen).
Daraufhin wurden sofort vom Divisionskommandeur, General Friedrich Wilhelm Müller, „schärfste Gegenmaßnahmen“ befohlen. Darüber hinaus hielt er fest, jegliche Rücksichtnahme auf die kretische Bevölkerung sei fehl am Platze. Noch am selben Tag wurden als erste „Sühnemaßnahme“ die Ortschaften Kato Symi und Pefkos in der Nähe des Anschlagsortes niedergebrannt, danach weitere Orte heimgesucht.
In der Tagesmeldung der 22. Infanteriedivision an den Kommandanten der Festung Kreta vom 14. September 1943 wurde der Stand des „Unternehmen Wianos“ akkurat festgehalten:
Tagesziele nicht ganz erreicht. Bisher sind 280 Griechen auf der Flucht erschossen. Kato Simi und Pefki sind niedergebrannt. Die männliche Bevölkerung von Ano Wianos wurde festgenommen. Jetzt wurden insgesamt 310 Mann festgenommen“ (zit. nach Tagesmeldung der 22. Infanteriedivision vom 14. September 1943).
Deutschen Angaben zufolge wurden insgesamt 440 Griechen getötet, 200 festgenommen sowie drei Ortschaften zerstört. Aus anfangs in den Tätigkeitsberichten noch „Griechen“ genannten Toten wurden später „Banditen“, sodass die zivilen Opfer nicht der Kategorie der „Sühneerschossenen“, sondern der der „Toten bei Gefechtsverlusten“ zugeordnet wurden (Fleischer, S. 185).
Dazu: Zweifler sollten sich Texte mal durchlesen, in weiteren (auch deutschen) Quellen werden deutsche Offiziere wie folgt zitiert: "Das sind keine Soldaten, keine Zivilisten, sondern Partisanen (auch dieFrauen und Kinder), die nicht unter die Genfer Konvention fallen, an die wir uns ja sonst auch nicht halten."
Griechischen und britischen Berichten zufolge lag die Opferzahl noch höher. Im Bericht der Kazantzakis-Kommission heißt es:
Am 14.9. sollte eine der größten Katastrophen hereinbrechen, die Kreta während der ganzen Besatzungszeit erlebt hat. Die Deutschen überfielen die Dörfer von Viannos, Amira, Vachos, Kephalovrissi, Krewatas, Agh.Vassilios, Pefkos, Kato Symi, Gdochia, Myrtos, Mournies, Malles etc. Nachdem sie schon auf dem Hinweg jeden getötet hatten, der ihnen begegnete - Männer, Frauen, Kinder -, trieben sie in den Dörfern selbst alle Männer zusammen und exekutierten sie in Gruppen“ (zit. nach Rondholz, S. 86).

Antwort

Hinterlasse eine Antwort

Autor

Autoren E-Mail

Titel *

Vorschau 0 Revisionen Gespeichert

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Sprache wählen

Mein Account

Melde dich an oder registriere Dich !

Meine Notizen

You don't have access to this content!

Meine Favoriten

Alle Favoriten

  • No bookmark found

Meinen Account löschen

Gelöscht werden:

  • Deine persönlichen Daten
  • Dein Notizblock
  • Deine Favoriten
  • Deine Beiträge auf Seiten
  • Deine Kommentare
  • Deine hochgeladenen Bilder


Hinweis: Wenn du Deinen Account löschst, kann das nicht wieder rückgängig gemacht werden !

Kompass_Rose_blau

Der Navigator

Der Navigator befindet sich aktuell noch in der Testphase. Solltest du ihn nicht sehen, dann unterstützt dein Handy oder dein Browser diese Funktion nicht.
Wir arbeiten an der Kompatibilität mit allen Geräten.

Was Zeigt der Navigator an ?

Hier wird dir die Entfernung in Kilometer von deiner aktuellen Position aus zur Position des Ziels angezeigt. Beachte, dass dies die direkt Luftlinie zwischen dir und dem Ziel ist.

Hier siehst du den Winkel in Grad von deiner aktuellen Position zum Ziel wenn du exakt nach Norden schaust. Beispiel: 90 Grad (Osten) ist dann rechts von dir und 270 Grad (Westen) ist links von dir. Demnach ist 0 (360 Norden) Grad vor dir und 180 Grad (Süden) hinter dir.

Wenn dein Handy richtig in Richtung Norden kalibriert ist, dann zeigt dieser Pfeil immer in Richtung Ziel.

Manuelles Kalibrieren. Richte dein Handy nach Norden aus und drücke den Kalibrierungsbutton.  Der angezeigte Wert wird als Referenzkalibrierung nach Norden vom Browser gespeichert. 

Wie kalibriere ich richtig ?

Eine richtige Kalibrierung ist wichtig für die Anzeige des Richtungspfeils, nicht aber für die Entfernung zum Ziel oder den berechneten Winkel zum Ziel.

Die beste Methode ist, wenn du beim Aufrufen einer Seite dein Mobiltelefon Richtung Norden ausrichtest oder du richtest dein Handy Richtung Norden aus und aktualisierst die Seite.

Bis Mobiltelefone sich automatisch nach Norden kalibriert haben kann es eine Weile dauern. Auch diese Funktion ist eingebaut, nur braucht sie wesentlich länger, weil die Geräte unterschiedliche Werte liefern, die erst automatisch angepasst werden müssen. 

Diese Anzeige aktualisiert sich jede Sekunde, so dass deine Position im Bezug zu deiner Zielposition neu berechnet wird. Dies wird dir mit dem grünen Punkt angezeigt. 
Diese Daten werden NICHT gespeichert. Sie gelten nur für die aktuell geöffnete Seite.

Hinweis: Diese Funktion ist experimentel und noch nicht zu 100 Prozent zuverlässig. Bitte achtet daher auf den Sraßenverkehr und nicht auf die Anzeige auf dem Handy.

Euer Kreta Insider Team 


Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

Kreta Insider App

Bewerte die App

Nimm dir Kurz zeit für uns :-)

Wenn du die App aus dem Google Playstore heruntergeladen hast, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen. 
Klicke auf „Jetzt bewerten“ und gib uns 5 Sterne für unsere Arbeit.
Vielen Dank !!!

Dein Kreta-Insider-App Team

PS: Solltest du die App woanders heruntergeladen haben, kannst du das Fenster mit Klick auf das „x“ schließen.