Aptera

Einstellungen

Mein Kreta

Favorit +
Bitte einloggen Close
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Aptera: Eine antike Stadt auf Kreta mit atemberaubendem Blick

Hoch oben auf einem Felsplateau in Westkreta, mit Blick auf die Souda-Bucht, thront die antike Stadt Aptera. Einst einer der wichtigsten Stadtstaaten Kretas, zeugt die Ruinenstätte heute von einer reichen Geschichte, die über 3.000 Jahre zurückreicht.

Die Gründung der Stadt:
Die Ursprünge Apteras lassen sich bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als sie von minoischen Siedlern gegründet wurde. Der Name „Aptera“ leitet sich vermutlich von der griechischen Göttin Artemis ab, die in der Region verehrt wurde.

Aufstieg und Blüte:
In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich Aptera zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die Stadt profitierte von ihrer strategischen Lage an der Kreuzung wichtiger Handelswege und verfügte über zwei Häfen: einen an der Nordküste und einen an der Südküste.

Die Blütezeit Apteras erlebte die Stadt im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft der Griechen. In dieser Zeit wurden zahlreiche öffentliche Gebäude errichtet, darunter ein Theater, ein Odeon, ein Gymnasium und Bäder.

Römische und byzantinische Herrschaft:
Im Jahr 66 v. Chr. kam Aptera unter römische Herrschaft. Die Römer bauten die Stadt weiter aus und errichteten unter anderem eine Aquädukt und eine Stadtmauer.
Nach dem Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. geriet Aptera unter byzantinische Herrschaft. In dieser Zeit nahm die Bedeutung der Stadt ab, doch sie blieb weiterhin ein wichtiges religiöses Zentrum.

Verfall und Zerstörung:
Im 7. Jahrhundert n. Chr. wurde Aptera durch ein Erdbeben zerstört. Die Stadt wurde nie wieder vollständig aufgebaut und verfiel allmählich.

Ausgrabungen und heutige Bedeutung:
Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts finden in Aptera archäologische Ausgrabungen statt. Freigelegt wurden zahlreiche Ruinen von Gebäuden, Straßen und Gräbern.

Heute ist Aptera eine beliebte archäologische Stätte und ein Ausflugsziel für Besucher Kretas. Die Ruinen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und die atemberaubende Aussicht von der Spitze des Felsplateaus ist einfach unvergesslich.

Zusätzliche Informationen:

  • Eintrittspreise: Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 € (Stand 2023)
  • Öffnungszeiten: 08:30 – 15:00 Uhr (außer montags und feiertags), 15. April – 31. Oktober: 08:30 – 18:00 Uhr (Stand 2023)
  • Anfahrt: Aptera ist mit dem Auto oder Bus von Chania und anderen Orten in Westkreta aus erreichbar.
  • Parkmöglichkeiten: Es gibt einen Parkplatz in der Nähe der archäologischen Stätte.
  • Barrierefreiheit: Die Ruinen sind teilweise barrierefrei zugänglich.

Tipp: Planen Sie genügend Zeit ein, um die Ruinen in Ruhe zu erkunden und die Aussicht zu genießen. Nehmen Sie bequeme Schuhe und Sonnencreme mit, da es in Aptera keine schattigen Plätze gibt.

Bilder: Thomas Preuß

Jetzt kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. * Pflichtfelder

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner