Chania

Einstellungen

Mein Kreta

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorien suchen
Anbieter von Touren
App News
Appertements & Studios
Archäologische Stätten
Auto und Motorradvermietungen
Berichte
Betriebe
Dörfer
Ferienhäuser und Wohnungen
Friedhöfe
Für Rollstuhlfahrer
Hauptseiten
Höhlen
Hotels
Kafenions / Cafes
Kantinas
Klöster, Kirchen und Kapellen
Lost Places
Museen
Natur
Private Touren
Schluchten
Sehenswürdigkeiten
Sport und Spaß
Städte
Strandbar / Bar
Strände
Strände Nord-Mitte
Strände Nordost
Strände Nordwest
Strände Süd-Mitte
Strände Südost
Strände Südwest
Tavernen
Taxi und Transferfahrten
Tiere sehen
Wassersport
Entfernungsberechnung
Kalibrierung
📍 Kompass aktivieren

Inhalt

Chania: Eintauchen in die Geschichte Kretas

Chania, die zweitgrößte Stadt Kretas, verzaubert mit ihrem venezianischen Hafen, der malerischen Altstadt und einer reichhaltigen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

Antike Wurzeln:

  • Die erste Siedlung auf dem Kastelli-Hügel stammt aus dem Neolithikum.
  • Die minoische Stadt Kydonia, nach dem legendären Sohn des Hermes benannt, entwickelte sich zu einem wichtigen Handelszentrum.
  • Homer erwähnt Kydonia in der Ilias und Odyssee.


Venezianisches Erbe:

  • 1204 eroberten die Venezianer Kreta und befestigten Chania mit mächtigen Mauern und Bastionen.
  • Der venezianische Hafen Chania mit dem Leuchtturm und der beeindruckenden Festung Firkas prägt bis heute das Stadtbild.
  • Die Altstadt mit engen Gassen, eleganten Palästen und der Kathedrale Mariä Himmelfahrt zeugt vom venezianischen Einfluss.


Zeugnisse der Vergangenheit:

  • Das Archäologische Museum Chania beherbergt Funde aus der minoischen und antiken Zeit.
  • Das Folklore-Museum zeigt kretische Traditionen und Handwerkskunst.
  • Die Janitscharen-Moschee, ein Überbleibsel der osmanischen Herrschaft, ist heute ein Museum für byzantinische und postbyzantinische Kunst.


Weitere Epochen:

  • 1645 belagerten die Osmanen Chania 21 Jahre lang, bevor sie die Stadt eroberten.
  • Kreta kämpfte im 19. Jahrhundert für seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
  • Chania war von 1841 bis 1971 die Hauptstadt Kretas.
  • Im Zweiten Weltkrieg litt die Stadt unter deutscher Besatzung.


Heute:

  • Chania ist ein beliebtes Touristenziel mit einem charmanten Ambiente und vielfältigen Aktivitäten.
  • Die Altstadt lädt zum Bummeln, Verweilen und Genießen der kretischen Küche ein.
  • In der Umgebung locken Strände, Schluchten und Dörfer mit kretischer Lebensart.


Chania ist:

  • Ein Ort zum Entdecken und Erleben der Geschichte Kretas.
  • Ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Epochen.
  • Eine Stadt voller Leben, Gastfreundschaft und mediterranem Flair.


Lassen Sie sich von Chanias Charme verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte Kretas!

Weitere Informationen:

Galerie

Bilder: Copyrigts by Claudia Kleemann & Christoph Helfrich

Klicke auf die Bilder um Sie zu vergrößern

Du möchtest informiert bleiben ?

Dann abonniere unseren Newsletter. Er erscheit einmal wöchentlich und informiert dich über die neuesten Themen auf einen Blick. Bei der Anmeldung zum Newsletter wird kein Account in der App erstellt. Du kannst Dir die Themen selbst aussuchen.

[newsletter]

Wo ist das ?

Meine Sprache

Dunkler oder heller Modus (Längere Ladezeit)

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner