Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Hilfe

Notizen

Reload

Fehler melden

Einstellungen

Favorit +
Please login to bookmark Close

Kalami – Das Geisterdorf

Entfernungsberechnung
Kalibrierung

Kalami: Ein kretisches Geisterdorf

Das Dorf Kalami auf Kreta ist ein Ort, der von einer melancholischen Schönheit umhüllt ist. Seine verlassenen Häuser, die scheinbar noch auf die Rückkehr ihrer Bewohner warten, erzählen eine Geschichte von Hoffnung, Enttäuschung und dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Kalami ist eng mit einem großen staatlichen Projekt verbunden, das nie zur Ausführung kam. In den 1960er Jahren plante die griechische Regierung den Bau eines riesigen Staudamms in der Nähe des Dorfes. Dieser Staudamm sollte der Region neue wirtschaftliche Perspektiven eröffnen und die Wasserversorgung sicherstellen.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, mussten die Bewohner von Kalami ihre Heimat verlassen. Sie wurden umgesiedelt und erhielten die Zusage, dass sie nach Fertigstellung des Staudamms in ihre wiederaufgebauten Häuser zurückkehren könnten.

Die Bewohner packten ihre Habseligkeiten und verließen voller Hoffnung ihr Dorf. Doch das Schicksal wollte es anders: Aus verschiedenen Gründen, unter anderem aufgrund von Protesten und einer veränderten politischen Lage, wurde der Bau des Staudamms nie abgeschlossen.

Kalami heute

Als die Bewohner von Kalami erfuhren, dass der Staudamm nicht gebaut werden würde, kehrten einige von ihnen zurück. Doch die meisten hatten sich bereits ein neues Leben aufgebaut und sahen keine Möglichkeit mehr, in ihr altes Zuhause zurückzukehren.

Heute ist Kalami ein Geisterdorf. Die Häuser stehen leer, die Straßen sind verwaist. Die Natur hat begonnen, sich das Dorf zurückzuerobern. Pflanzen wachsen durch die Dächer, und die Wände bröckeln langsam aber sicher.

Trotzdem hat Kalami eine besondere Faszination. Die zurückgelassenen Gegenstände – Möbel, Spielzeug, Kochgeschirr – zeugen von einem Leben, das plötzlich unterbrochen wurde. Es ist, als ob die Bewohner nur kurz das Haus verlassen hätten und jeden Moment zurückkehren könnten.

Kalami als Touristenattraktion

In den letzten Jahren hat Kalami auch das Interesse von Touristen geweckt. Viele Reisende sind fasziniert von der Geschichte dieses Ortes und besuchen das Dorf, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kalami ein Ort ist, der mit Respekt behandelt werden sollte. Die verlassenen Häuser sind oft in einem schlechten Zustand und bergen Gefahren. Besucher sollten sich daher vorsichtig bewegen und die Privatsphäre der wenigen Bewohner, die noch in Kalami leben, respektieren.

Fazit

Kalami ist mehr als nur ein verlassenes Dorf. Es ist ein Symbol für Hoffnung und Enttäuschung, für den Traum von einer besseren Zukunft und die Unberechenbarkeit des Lebens. Die Geschichte von Kalami erinnert uns daran, wie schnell sich das Leben verändern kann und wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu bewahren.

Hinweis der Redaktion: Betreten des Dorfes auf eigene Gefahr. Da die Gebäude in diesem Dorf seit Jahren nicht mehr instandgesetzt wurden, ist davon auszugehen, dass die Gebäude in einem maroden Zustand sind. 
Es könnten ohne Vorwarnung Dächer, Wände  oder Treppen einstürzen.
Es gibt auch ein paar Lost Place Regeln, die zu beachten sind: Gegenstände, die in den Gebäuden vorgefunden werden, verbleiben an Ort und Stelle und werden nicht als Souvenirs mitgenommen. Auch in verlassenen Gebäuden gilt das Hausrecht des Eigentümers. Auch in Griechenland gibt es Hausfriedensbruch. 

Bilder: Jennifer Djuritschin, Text: Christoph Helfrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Maximal erlaubte Dateigröße: 128 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: image. YouTube-, Facebook-, Twitter- Links werden automatisch eingebettet Drop files here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du hast einen Fehler auf unserer Seite gefunden ?

Schreibe uns und wir werden diesen Fehler so schnell wie möglich beheben.
Vielen Dank  !

Wähle deine Sprache

Kompass
Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner