Tour 2 - Station 2

Das Kloster Kera Kardiotissis

Das Kloster Kera Kardiotissa: Ein spirituelles Juwel auf Kreta

Eingebettet in die malerische Landschaft Kretas, am Fuße des Dikti-Gebirges und unweit der Lassithi-Hochebene, liegt das imposante byzantinische Kloster Kera Kardiotissa. Dieses historische Nonnenkloster, dessen Name sich von der griechischen Bezeichnung für die „Herzliche Muttergottes“ ableitet, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der Insel und zieht jährlich zahlreiche Pilger und Besucher an.

Geschichte und Legende

Die genaue Gründungszeit des Klosters ist nicht eindeutig belegt, wird aber in die byzantinische Epoche, vermutlich das 9. oder 10. Jahrhundert, datiert. Seine Geschichte ist eng mit der Verehrung einer wundertätigen Ikone der Gottesmutter verbunden, die dem Kloster seinen Namen gab. Der Legende nach wurde diese Ikone während der byzantinischen Zeit von einem Hirten gefunden. Sie soll über wundersame Kräfte verfügen und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals gestohlen und auf wundersame Weise ins Kloster zurückgekehrt sein, was ihren Ruf als heilig weiter festigte.

Besonders während der venezianischen und osmanischen Besatzungszeit spielte das Kloster eine wichtige Rolle als spiritueller Zufluchtsort und Zentrum des Widerstands. Es diente als Versteck für Rebellen und als Hort des griechisch-orthodoxen Glaubens in Zeiten der Unterdrückung.

Architektur und Ausstattung

Der Klosterkomplex ist im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut worden. Die Hauptkirche (Katholikon) ist eine dreischiffige Basilika, die der Geburt Mariens geweiht ist. Sie beherbergt beeindruckende Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben Jesu und der Jungfrau Maria darstellen und byzantinische Kunst in ihrer höchsten Form zeigen. Trotz der Spuren der Zeit haben die Farben und Details der Fresken ihre ursprüngliche Leuchtkraft bewahrt und zeugen von der hohen künstlerischen Qualität.

Neben der Hauptkirche umfasst das Kloster weitere Kapellen, Mönchszellen, Wirtschaftsgebäude und einen idyllischen Innenhof. Die Architektur spiegelt die verschiedenen Epochen wider, in denen das Kloster geprägt wurde, von byzantinischen Elementen bis hin zu venezianischen Einflüssen.

Die Ikone der Kera Kardiotissa

Die ursprüngliche wundertätige Ikone, die dem Kloster seinen Namen gab, befindet sich heute im Byzantinischen Museum in Athen. Die im Kloster ausgestellte Ikone ist eine Kopie. Nichtsdestotrotz bleibt die Verehrung der Muttergottes im Kloster Kera Kardiotissa lebendig und ist ein zentraler Bestandteil des religiösen Lebens dort.

Bedeutung heute

Heute ist das Kloster Kera Kardiotissa ein aktives Nonnenkloster und ein beliebtes Ziel für Touristen und Gläubige. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche religiöse Geschichte Kretas und die byzantinische Kunst. Besucher können die beeindruckenden Fresken bewundern, die friedliche Atmosphäre genießen und sich von der spirituellen Aura des Ortes berühren lassen. Ein kleiner Laden innerhalb des Klosters bietet zudem lokale Produkte und religiöse Artikel an.

Das Kloster Kera Kardiotissa ist somit nicht nur ein Ort der Besinnung und des Glaubens, sondern auch ein lebendiges Denkmal der kretischen Kultur und Geschichte, das seine Besucher auf eine Reise in vergangene Zeiten mitnimmt.

Wenn du diesen Ort besucht hast, klicke auf „weiter“

Kreta Insider App

Symbolerklärung: 

Gekennzeichnete Parkplätze

Beach Track

Rollstuhlgeeignete Toiletten

Rollstuhlgeeignete Dusche

Rollstuhlgeeignete Umkleidekabine

Rollstuhlgeeignete Schattenplätze

Kreta Insider App

Bewerte die App

Nimm dir Kurz zeit für uns :-)

Wenn du die App aus dem Google Playstore heruntergeladen hast, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen. 
Klicke auf „Jetzt bewerten“ und gib uns 5 Sterne für unsere Arbeit.
Vielen Dank !!!

Dein Kreta-Insider-App Team

PS: Solltest du die App woanders heruntergeladen haben, kannst du das Fenster mit Klick auf das „x“ schließen.