Hier bringen die Kreter ihre Oliven hin um sie in reines, naturbelassenes Olivenöl pressen zu lassen. Die Öle werden dann, je nach Geschmack und Verwendungszweck mit Kräutern oder auch mit Chilli verfeinert. Man kann die Olivenpresse kostenfrei besuchen und lernt an jeder der einzelnen Stationen durch die dort aufgestellten Tafeln, wie die Anlage arbeitet. Natürlich darf man die Öle auch kosten. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
Bilder und Text: Monika Habel
Zurück
Weiter
Schreibe einen Kommentar
Wenn dir die Schrift zu klein oder zu groß ist, dann kannst du sie dir hier einstellen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, ihren Login Status festzuhalten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Nach dem Absenden können sie das Fenster schließen.